Weine & Weinempfehlungen

Möchtest Du Deinen Weinhorizont erweitern? Dann habe ich eine wunderbare Nachricht für Dich! Gemeinsam mit dem Sommelier René Silva Sampaio des renommierten Restaurants Hannappel in Essen präsentieren wir Dir denmächst alle ein bis zwei Wochen eine neue Weinempfehlung.

Egal, ob Du den perfekten Wein zum Essen suchst, Dein Picknick aufwerten möchtest oder einen besonderen Anlass feierst – wir haben die passenden Vorschläge für Dich. Lass Dich inspirieren und entdecke die Welt der Weine auf eine ganz besondere Art und Weise. Bleib gespannt und freue Dich auf köstliche Entdeckungen!

Folgt unserer ein- bis zweiwöchentlichen Weinempfehlung jetzt auch auf Instagram! Verpasst keine unserer Empfehlungen mehr und entdeckt neue Weine mit uns.

Instagram Restaurant Hannappel

Instagram Mère Brazier

Weine

Möchtest Du Deinen Weinhorizont erweitern? Dann habe ich eine wunderbare Nachricht für Dich! Gemeinsam mit dem Sommelier René Silva Sampaio des renommierten Restaurants Hannappel in Essen präsentieren wir Dir demnächst alle ein bis zwei Wochen eine neue Weinempfehlung.

Egal, ob Du den perfekten Wein zum Essen suchst, Dein Picknick aufwerten möchtest oder einen besonderen Anlass feierst – wir haben die passenden Vorschläge für Dich. Lass Dich inspirieren und entdecke die Welt der Weine auf eine ganz besondere Art und Weise. Bleib gespannt und freue Dich auf köstliche Entdeckungen!

Folgt unserer ein- bis zweiwöchentlichen Weinempfehlung jetzt auch auf Instagram! Verpasst keine unserer Empfehlungen mehr und entdeckt neue Weine mit uns.

Instagram Restaurant Hannappel

Instagram Mère Brazier

Weingut Moritz Kissinger -Deutscher Winzersekt Nr.2 Extra Brut

Moritz Kissinger
Deutscher Winzersekt Nr.2 Extra Brut
Herkunft: Deutschland
Rebsorte: 50% Weißburgunder, 25% Spätburgunder, 25% Chardonnay, 10% aus Réserveweinen
Alkoholgehalt: 12,0% vol.
Serviertemperatur: 8-10 °C

Der Moritz Kissinger – Winzersekt Nr.2 Extra Brut
In der Nase zeigt sich eine lebendige und präzise Frucht, besonders für einen Weißburgunder: Noten von Apfel, Birne und Melone werden von einem feinen Hauch Vanille begleitet. Am Gaumen entfaltet er eine beinahe kernige Textur, die an Pinot Meunier erinnert, während die lebendige Säure für eine erfrischende Wirkung sorgt. Er harmoniert hervorragend mit Fisch, Krustentieren und Risotto. Der Winzersekt Nr. 2 setzt sich aus 50 % Weißburgunder, 25 % Spätburgunder und 25 % Chardonnay zusammen, wobei 10 % aus Réserveweinen der Jahrgänge 2019 und 2020 stammen.

Instagram Winzer Moritz Kissinger

Bodega-Laderas-de-Montejurra-Emilio-Valerio-2020-Website

Zum Vergrößern auf das Bild klicken.

Winzer Moritz Kissinger
trat – ähnlich wie Carsten Saalwächter – in den elterlichen rheinhessischen Betrieb ein, verfolgte jedoch von Anfang an seine eigene vinophile Vision. Dank seiner Ausbildung in Geisenheim und Erfahrungen in renommierten Weingütern, darunter Cedric Moussé in der Champagne, war sein Aufstieg fast vorprogrammiert. Obwohl Uelversheim nicht als Spitzenwein-Region gilt, nutzt Kissinger das unbeschriebene Blatt zu seinem Vorteil. Mit alten Reben aus dem Familienbetrieb bringt er das Terroir authentisch in die Flasche. Seine Weine haben schnell Aufmerksamkeit erregt und sich einen kleinen Kultstatus erarbeitet. Kissinger arbeitet biodynamisch mit Fokus auf das Bodenleben und folgt im Keller einem minimal-invasiven Ansatz, inspiriert vom Jura und der Champagne.

Bodega-Laderas-de-Montejurra-Emilio-Valerio-2020-Website

Zum Vergrößern auf das Bild klicken.

Weingut Moritz Kissinger –
Deutscher Winzersekt Nr. 2 Extra Brut

Moritz Kissinger
Deutscher Winzersekt Nr.2 Extra Brut
Herkunft: Deutschland
Rebsorte: 50% Weißburgunder, 25% Spätburgunder, 25% Chardonnay, 10% aus Réserveweinen
Alkoholgehalt: 12,0% vol.
Serviertemperatur: 8-10 °C

Der Moritz Kissinger –
Winzersekt Nr.2 Extra Brut

In der Nase zeigt sich eine lebendige und präzise Frucht, besonders für einen Weißburgunder: Noten von Apfel, Birne und Melone werden von einem feinen Hauch Vanille begleitet. Am Gaumen entfaltet er eine beinahe kernige Textur, die an Pinot Meunier erinnert, während die lebendige Säure für eine erfrischende Wirkung sorgt. Er harmoniert hervorragend mit Fisch, Krustentieren und Risotto. Der Winzersekt Nr. 2 setzt sich aus 50 % Weißburgunder, 25 % Spätburgunder und 25 % Chardonnay zusammen, wobei 10 % aus Réserveweinen der Jahrgänge 2019 und 2020 stammen.

Winzer Moritz Kissinger
trat – ähnlich wie Carsten Saalwächter – in den elterlichen rheinhessischen Betrieb ein, verfolgte jedoch von Anfang an seine eigene vinophile Vision. Dank seiner Ausbildung in Geisenheim und Erfahrungen in renommierten Weingütern, darunter Cedric Moussé in der Champagne, war sein Aufstieg fast vorprogrammiert. Obwohl Uelversheim nicht als Spitzenwein-Region gilt, nutzt Kissinger das unbeschriebene Blatt zu seinem Vorteil. Mit alten Reben aus dem Familienbetrieb bringt er das Terroir authentisch in die Flasche. Seine Weine haben schnell Aufmerksamkeit erregt und sich einen kleinen Kultstatus erarbeitet. Kissinger arbeitet biodynamisch mit Fokus auf das Bodenleben und folgt im Keller einem minimal-invasiven Ansatz, inspiriert vom Jura und der Champagne.

Instagram Winzer Moritz Kissinger

Bodega Laderas de Montejurra –
Emilio Valerio 2020

Bodega Laderas de Montejurra
Emilio Valerio 2020
Herkunft: Spanien
Rebsorte: Garnacha min. 50%, Cabernet Sauvignon, Merlot, Tempranillo
Alkoholgehalt: 14,5% vol.
Serviertemperatur: 14-16 °C

Der Laderas de Montejurra – Emilio Valerio 2020
Der Laderas de Montejurra – Emilio Valerio 2020, ist ein attraktiver und komplexer Wein, der das Terroño der südlichen Hänge des Montejurra widerspiegelt. Seine kirschrote Farbe mit granatroten Nuancen begeistert sofort. Kräftige Aromen von Berggras, Fenchel und Würze entfalten sich in der Nase. Am Gaumen zeigt er sich lecker mit Noten von Quitten und reifen Früchten. Perfekt zu würzigen Gerichten, Thai- und Fusion-Küche, Fleischspezialitäten sowie Pralinen und Schokolade

Instagram Bodega Emilio Valerio

Bodega-Laderas-de-Montejurra-Emilio-Valerio-2020-Website

Zum Vergrößern auf das Bild klicken.

Bodega Emilio Valerio
Das Weingut Emilio Valerio blickt auf eine beeindruckende Geschichte zurück. In den 1980er Jahren begann die Familie Valerio mit der Rekultivierung alter Rebanlagen und Olivenbäume im westlichen Teil Navarras rund um den Ort Dicastillo. Bereits vor über 1000 Jahren pflanzten Benediktiner Mönche hier Reben und Olivenbäume. Dieses kulturelle Erbe bewahrte die Familie und erweckte die historischen Parzellen zu neuem Leben. Die bis zu 80 Jahre alten Reben werden heute biodynamisch bewirtschaftet. Auf 25 Hektar verteilen sich 15 Parzellen an den Hängen des Montejurra auf bis zu 700 Meter Höhe, geprägt von einem atlantischen Klima.

Bodega-Laderas-de-Montejurra-Emilio-Valerio-2020-Website

Zum Vergrößern auf das Bild klicken.

Bodega Laderas de Montejurra –
Emilio Valerio 2020

Bodega Laderas de Montejurra
Emilio Valerio 2020
Herkunft: Spanien
Rebsorte: Garnacha min. 50%, Cabernet Sauvignon, Merlot, Tempranillo
Alkoholgehalt: 14,5% vol.
Serviertemperatur: 14-16 °C

Der Laderas de Montejurra –
Emilio Valerio 2020

Der Laderas de Montejurra – Emilio Valerio 2020, ist ein attraktiver und komplexer Wein, der das Terroño der südlichen Hänge des Montejurra widerspiegelt. Seine kirschrote Farbe mit granatroten Nuancen begeistert sofort. Kräftige Aromen von Berggras, Fenchel und Würze entfalten sich in der Nase. Am Gaumen zeigt er sich lecker mit Noten von Quitten und reifen Früchten. Perfekt zu würzigen Gerichten, Thai- und Fusion-Küche, Fleischspezialitäten sowie Pralinen und Schokolade

Bodega Emilio Valerio
Das Weingut Emilio Valerio blickt auf eine beeindruckende Geschichte zurück. In den 1980er Jahren begann die Familie Valerio mit der Rekultivierung alter Rebanlagen und Olivenbäume im westlichen Teil Navarras rund um den Ort Dicastillo. Bereits vor über 1000 Jahren pflanzten Benediktiner Mönche hier Reben und Olivenbäume. Dieses kulturelle Erbe bewahrte die Familie und erweckte die historischen Parzellen zu neuem Leben. Die bis zu 80 Jahre alten Reben werden heute biodynamisch bewirtschaftet. Auf 25 Hektar verteilen sich 15 Parzellen an den Hängen des Montejurra auf bis zu 700 Meter Höhe, geprägt von einem atlantischen Klima.

Instagram Bodega Emilio Valerio

Domaine Langlois
Clos Saint Florent
Blanc Saumur 2020

Domaine Langlois
Clos Saint Florent Blanc Saumur 2020
Herkunft: Frankreich
Rebsorte: Chenin Blanc
Alkoholgehalt: 14,5% vol.
Serviertemperatur: 10-12 °C

Domaine Langlois – Clos Saint Florent Blanc Saumur 2020
Der Clos Saint Florent Blanc Saumur 2020 von der Domaine Langlois wird aus 100 % Chenin Blanc hergestellt und besticht durch eine elegante Balance von Trockenfrüchten und zarten Honignoten, harmonisch untermalt von einem lebendigen Säuregehalt.

Dieser vielseitige Wein eignet sich hervorragend zu anspruchsvollen Speisen wie Fisch mit beurre blanc, Schalentieren in Sauce, zartem weißen Fleisch, cremigem Risotto oder erlesenen Käsesorten. Ebenso entfaltet er seine Vielseitigkeit als Begleiter eines Aperitif-Cocktails. Für ein noch intensiveres Geschmackserlebnis kann der Wein dekantiert werden.

Instagram Maison Langlois-Chateau

Zum Vergrößern auf das Bild klicken.

Maison Langlois-Chateau
gegründet 1912 von Edouard und Jeanne Langlois, ist ein Traditionshaus an der Loire. Der Name „Chateau“ stammt dabei aus der Familie und nicht von einem Gebäude.

1973 wurde das Weingut vom Champagnerhaus Bollinger übernommen und produziert heute auf 73 Hektar erstklassige Crémants und Stillweine. Das Sortiment umfasst Muscadet, Chenin Blanc aus Saumur, Cabernet Franc-Rotweine wie Chinon, Sauvignon Blanc aus Sancerre und Pouilly-Fumé sowie Süßweine aus Côteaux du Layon – alle in sorgfältiger Handarbeit gefertigt.

Zum Vergrößern auf das Bild klicken.

Domaine Langlois
Clos Saint Florent
Blanc Saumur 2020

Domaine Langlois
Clos Saint Florent Blanc Saumur 2020
Herkunft: Frankreich
Rebsorte: Chenin Blanc
Alkoholgehalt: 14,5% vol.
Serviertemperatur: 10-12 °C

Domaine Langlois –
Clos Saint Florent
Blanc Saumur 2020

Der Clos Saint Florent Blanc Saumur 2020 von der Domaine Langlois wird aus 100 % Chenin Blanc hergestellt und besticht durch eine elegante Balance von Trockenfrüchten und zarten Honignoten, harmonisch untermalt von einem lebendigen Säuregehalt.

Dieser vielseitige Wein eignet sich hervorragend zu anspruchsvollen Speisen wie Fisch mit beurre blanc, Schalentieren in Sauce, zartem weißen Fleisch, cremigem Risotto oder erlesenen Käsesorten. Ebenso entfaltet er seine Vielseitigkeit als Begleiter eines Aperitif-Cocktails. Für ein noch intensiveres Geschmackserlebnis kann der Wein dekantiert werden.

Maison Langlois-Chateau
gegründet 1912 von Edouard und Jeanne Langlois, ist ein Traditionshaus an der Loire. Der Name „Chateau“ stammt dabei aus der Familie und nicht von einem Gebäude.

1973 wurde das Weingut vom Champagnerhaus Bollinger übernommen und produziert heute auf 73 Hektar erstklassige Crémants und Stillweine. Das Sortiment umfasst Muscadet, Chenin Blanc aus Saumur, Cabernet Franc-Rotweine wie Chinon, Sauvignon Blanc aus Sancerre und Pouilly-Fumé sowie Süßweine aus Côteaux du Layon – alle in sorgfältiger Handarbeit gefertigt.

Instagram Maison Langlois-Chateau

Griesel & Compagnie
Rosé Tradition Brut 2021

Griesel & Compagnie
Rosé Tradition Brut 2021
Herkunft: Deutschland
Rebsorten: Pinot Noir, Pinot Meunier
Alkoholgehalt: 12,0% vol.
Serviertemperatur: 7-9 °C

Der Griesel & Compagnie – Rosé Tradition Brut 2021
vereint 90% Pinot Noir und 10% Pinot Meunier zu einem eleganten Rosé-Sekt. Sein feiner, rotbeeriger Geschmack wird von Aromen reifer Himbeeren, saftiger Sauerkirschen und zarter Walderdbeeren geprägt. Die sehr feine Säure sorgt für eine perfekte Balance, während im Hintergrund dezente Gebäcknoten für eine angenehme Fülle sorgen.

Instagram Griesel & Compagnie

Zum Vergrößern auf das Bild klicken.

Das Sekthaus Griesel & Compagnie
hat eindrucksvoll bewiesen, dass sich aus dem außergewöhnlichen Terroir der Bergstraße Schaumweine von internationalem Format erzeugen lassen. Begünstigt durch das milde Mikroklima, den schützenden Odenwald im Rücken und die charakteristischen Böden aus Kalk und Granitverwitterung, entstehen hier Sekte, die weit über die Region hinaus begeistern.

Als erstes Sekthaus der Bergstraße hat sich Griesel & Compagnie bereits einen Namen als Shootingstar der deutschen Schaumweinszene gemacht und räumt einen Preis nach dem anderen ab. Angetrieben von einem kompromisslosen Qualitätsanspruch, großer Leidenschaft und fast schon besessener Hingabe für Wein setzt das Haus neue Maßstäbe im deutschen Sekt.

Zum Vergrößern auf das Bild klicken.

Griesel & Compagnie
Rosé Tradition Brut 2021

Griesel & Compagnie
Rosé Tradition Brut 2021
Herkunft: Deutschland
Rebsorten: Pinot Noir, Pinot Meunier
Alkoholgehalt: 12,0% vol.
Serviertemperatur: 7-9 °C

Der Griesel & Compagnie
Rosé Tradition Brut 2021

vereint 90% Pinot Noir und 10% Pinot Meunier zu einem eleganten Rosé-Sekt. Sein feiner, rotbeeriger Geschmack wird von Aromen reifer Himbeeren, saftiger Sauerkirschen und zarter Walderdbeeren geprägt. Die sehr feine Säure sorgt für eine perfekte Balance, während im Hintergrund dezente Gebäcknoten für eine angenehme Fülle sorgen.

Das Sekthaus
Griesel & Compagnie
hat eindrucksvoll bewiesen, dass sich aus dem außergewöhnlichen Terroir der Bergstraße Schaumweine von internationalem Format erzeugen lassen. Begünstigt durch das milde Mikroklima, den schützenden Odenwald im Rücken und die charakteristischen Böden aus Kalk und Granitverwitterung, entstehen hier Sekte, die weit über die Region hinaus begeistern.

Als erstes Sekthaus der Bergstraße hat sich Griesel & Compagnie bereits einen Namen als Shootingstar der deutschen Schaumweinszene gemacht und räumt einen Preis nach dem anderen ab. Angetrieben von einem kompromisslosen Qualitätsanspruch, großer Leidenschaft und fast schon besessener Hingabe für Wein setzt das Haus neue Maßstäbe im deutschen Sekt.

Instagram Griesel & Compagnie

Giuseppe Rinaldi
2022 Barbera d‘Alba

Giuseppe Rinaldi 2022 Barbera d‘Alba
Herkunft: Italien
Rebsorten: Barbera
Alkoholgehalt: 14,0% vol.
Serviertemperatur: 16-18 °C

Giuseppe Rinaldi 2022 Barbera d‘Alba
Der Barbera d’Alba DOC von Rinaldi Giuseppe ist ein edler italienischer Rotwein aus der Piemont-Region, hergestellt aus der Rebsorte Barbera. Er harmoniert perfekt mit gegrillten Speisen, reifem und würzigem Käse, rotem Fleisch und herzhaften Fleischgerichten.

Zum Vergrößern auf das Bild klicken.

Giuseppe Rinaldi 2022 Barbera d‘Alba
Der Weinerzeuger Rinaldi gilt als eine der herausragendsten Adressen im Piemont. Die Weine genießen weltweit ein hohes Ansehen und sind aufgrund ihrer Seltenheit sehr begehrt. Sie zeichnen sich durch eine außergewöhnlich elegante Stilistik aus, die durch eine lange Maischestandzeit und den Ausbau in slowenischen Eichenfässern geprägt ist.

Zum Vergrößern auf das Bild klicken.

Giuseppe Rinaldi
2022 Barbera d‘Alba

Giuseppe Rinaldi 2022 Barbera d‘Alba
Herkunft: Italien
Rebsorten: Barbera
Alkoholgehalt: 14,0% vol.
Serviertemperatur: 16-18 °C

Giuseppe Rinaldi 2022 Barbera d‘Alba
Der Barbera d’Alba DOC von Rinaldi Giuseppe ist ein edler italienischer Rotwein aus der Piemont-Region, hergestellt aus der Rebsorte Barbera. Er harmoniert perfekt mit gegrillten Speisen, reifem und würzigem Käse, rotem Fleisch und herzhaften Fleischgerichten.

Giuseppe Rinaldi 2022 Barbera d‘Alba
Der Weinerzeuger Rinaldi gilt als eine der herausragendsten Adressen im Piemont. Die Weine genießen weltweit ein hohes Ansehen und sind aufgrund ihrer Seltenheit sehr begehrt. Sie zeichnen sich durch eine außergewöhnlich elegante Stilistik aus, die durch eine lange Maischestandzeit und den Ausbau in slowenischen Eichenfässern geprägt ist.

Schäfer-Fröhlich
2021 Riesling Qualitätswein Trocken

Schäfer-Fröhlich
2021 Riesling Qualitätswein Trocken
Rebsorten: Riesling
Alkoholgehalt: 12,0% vol.
Serviertemperatur: 8-10 °C

Der 2021 Riesling Qualitätswein
von Schäfer-Fröhlich, ein VDP.Gutswein. Dieser Wein stammt aus den jüngeren Reben der Top-Terroirs des Weinguts Schäfer-Fröhlich, das bekannt ist für seine erstklassigen Rieslinge aus dem Nahe-Gebiet. Die Reben gedeihen auf einer Mischung von Böden, die Schiefer und Porphyr enthalten – eine ideale Kombination, die dem Wein seine markante Mineralität und Tiefe verleiht.

In der Nase und am Gaumen entfaltet der Riesling einen straffen, frischen Stil mit feinen, präzisen Aromen. Er präsentiert ein harmonisches Zusammenspiel von fruchtigen und mineralischen Noten: Zarte Anklänge von reifem Pfirsich und spritziger Limette treffen auf eine dezente Salzigkeit, die typisch ist für die mineralisch geprägten Böden dieser Region. Die klare, lebendige Säure verleiht dem Wein eine anregende Frische und Eleganz, die ihn besonders zugänglich macht und gleichzeitig seine Vielschichtigkeit unterstreicht.

Dieser 2021er Riesling von Schäfer-Fröhlich zeigt exemplarisch, wie spannend und ausdrucksstark ein junger Riesling sein kann.

Instagram Weingut Schäfer-fröhlich

Zum Vergrößern auf das Bild klicken.

Das Weingut Schäfer-Fröhlich
in Bockenau, mit über 200 Jahren Familientradition, zählt heute zu den herausragenden Betrieben im Nahe-Gebiet. Von Anfang an richtete die Familie ihren Fokus auf die extremen Steillagen, die durch ihre mineralreichen Schiefer- und Vulkanböden einzigartige Voraussetzungen für große Weine bieten. Diese besonderen Böden prägen das unverwechselbare Terroir der Schäfer-Fröhlich-Weine und sind die Basis für ihre komplexe Mineralität und Feinheit.

Unter der engagierten Leitung von Tim Schäfer-Fröhlich und seiner Frau Nicole, die gemeinsam mit Tims Schwester Meike und deren Partner Mats Genheimer das Familiengut führen, entstehen Rieslinge, die eine perfekte Balance zwischen Lagencharakter und individueller Stilistik erreichen. Ihre Philosophie setzt auf akribische Handarbeit im Weinberg und einen behutsamen, naturverbundenen Ausbau im Keller, um das Potenzial der Reben optimal zur Entfaltung zu bringen. Dies führt zu Weinen mit einem kraftvollen Ausdruck, die Eleganz, Präzision und einen unverkennbaren mineralischen Stil vereinen.

Seit der Aufnahme in den Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) im Jahr 2001 hat das Weingut Schäfer-Fröhlich einen beeindruckenden Aufstieg erlebt. Ihre Weine genießen heute in allen deutschen Weinführern höchste Bewertungen und gelten national wie international als „Weltklasse.“ Mit ihrem kompromisslosen Qualitätsanspruch, der tiefen Verbundenheit zur Region und einem unverwechselbaren Stil haben sich die Weine von Schäfer-Fröhlich fest in der Spitzenklasse des deutschen Weinbaus etabliert.

Zum Vergrößern auf das Bild klicken.

Schäfer-Fröhlich
2021 Riesling
Qualitätswein
Trocken

Schäfer-Fröhlich
2021 Riesling Qualitätswein Trocken
Rebsorten: Riesling
Alkoholgehalt: 12,0% vol.
Serviertemperatur: 8-10 °C

Der 2021 Riesling Qualitätswein
von Schäfer-Fröhlich, ein VDP.Gutswein. Dieser Wein stammt aus den jüngeren Reben der Top-Terroirs des Weinguts Schäfer-Fröhlich, das bekannt ist für seine erstklassigen Rieslinge aus dem Nahe-Gebiet. Die Reben gedeihen auf einer Mischung von Böden, die Schiefer und Porphyr enthalten – eine ideale Kombination, die dem Wein seine markante Mineralität und Tiefe verleiht.

In der Nase und am Gaumen entfaltet der Riesling einen straffen, frischen Stil mit feinen, präzisen Aromen. Er präsentiert ein harmonisches Zusammenspiel von fruchtigen und mineralischen Noten: Zarte Anklänge von reifem Pfirsich und spritziger Limette treffen auf eine dezente Salzigkeit, die typisch ist für die mineralisch geprägten Böden dieser Region. Die klare, lebendige Säure verleiht dem Wein eine anregende Frische und Eleganz, die ihn besonders zugänglich macht und gleichzeitig seine Vielschichtigkeit unterstreicht.

Dieser 2021er Riesling von Schäfer-Fröhlich zeigt exemplarisch, wie spannend und ausdrucksstark ein junger Riesling sein kann.

Das Weingut Schäfer-Fröhlich
in Bockenau, mit über 200 Jahren Familientradition, zählt heute zu den herausragenden Betrieben im Nahe-Gebiet. Von Anfang an richtete die Familie ihren Fokus auf die extremen Steillagen, die durch ihre mineralreichen Schiefer- und Vulkanböden einzigartige Voraussetzungen für große Weine bieten. Diese besonderen Böden prägen das unverwechselbare Terroir der Schäfer-Fröhlich-Weine und sind die Basis für ihre komplexe Mineralität und Feinheit.

Unter der engagierten Leitung von Tim Schäfer-Fröhlich und seiner Frau Nicole, die gemeinsam mit Tims Schwester Meike und deren Partner Mats Genheimer das Familiengut führen, entstehen Rieslinge, die eine perfekte Balance zwischen Lagencharakter und individueller Stilistik erreichen. Ihre Philosophie setzt auf akribische Handarbeit im Weinberg und einen behutsamen, naturverbundenen Ausbau im Keller, um das Potenzial der Reben optimal zur Entfaltung zu bringen. Dies führt zu Weinen mit einem kraftvollen Ausdruck, die Eleganz, Präzision und einen unverkennbaren mineralischen Stil vereinen.

Seit der Aufnahme in den Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) im Jahr 2001 hat das Weingut Schäfer-Fröhlich einen beeindruckenden Aufstieg erlebt. Ihre Weine genießen heute in allen deutschen Weinführern höchste Bewertungen und gelten national wie international als „Weltklasse.“ Mit ihrem kompromisslosen Qualitätsanspruch, der tiefen Verbundenheit zur Region und einem unverwechselbaren Stil haben sich die Weine von Schäfer-Fröhlich fest in der Spitzenklasse des deutschen Weinbaus etabliert.

Instagram Weingut Schäfer-Fröhlich

Daumas Gassac –
Aime Guibert
Moulin de Gassac
Guilhem Blanc 2022

Daumas Gassac – Aime Guibert
Moulin de Gassac Guilhem Blanc 2022
Herkunft: Frankreich
Rebsorten: Grenache 40%, Sauvignon Blanc 30%,
Terret Blanc 30%
Alkoholgehalt: 12,5% vol.
Serviertemperatur: 10-12 °C

Der Moulin de Gassac Guilhem Blanc 2022
vom Weingut Daumas Gassac präsentiert sich als frischer, ausdrucksstarker Weißwein. Die Cuvée besteht aus 40 % Grenache Blanc, 30 % Sauvignon Blanc und 30 % Terret Blanc, die harmonisch zusammenwirken. Im Glas entfaltet sich ein verführerisches Bouquet mit Aromen von Pfirsich, Litschi und reifer Melone, das an sonnengereifte Früchte erinnert. Dieser Weißwein passt perfekt zu leichten Fleischgerichten, wie zartem Geflügel oder Schweinefilet, und ergänzt auch sommerliche Salate oder Meeresfrüchte hervorragend.

Instagram Weingut Daumas Gassac – Aime Guibert

Daumas Gassac - Aime Guibert<br />
Moulin de Gassac Guilhem Blanc 2022

Zum Vergrößern auf das Bild klicken.

Das Weingut Daumas Gassac – Aime Guibert
aus Frankreich, gegründet von Aimé Guibert, gilt als Pionier im Languedoc und erlangte weltweite Anerkennung für seine eleganten Weine. Diese zeichnen sich durch ihre geschliffene Struktur, Tiefe und Fülle aus. Auch nach dem Tod Aimé Guiberts wird das Weingut von seinen Kindern erfolgreich weitergeführt und zählt nach wie vor zu den Spitzenbetrieben der Region. Die Philosophie des Weinguts basiert auf dem Bestreben, authentische Weine zu erzeugen, die das komplexe und eindrucksvolle Terroir des oberen Gassac-Tals widerspiegeln. Dabei verstehen sich die Winzer nicht als Schöpfer, sondern als Vermittler, die die Seele und Aromen der Natur in ihre Weine einfließen lassen. In einem ständigen Bestreben, die wilde Schönheit der Region zu bewahren, wird auf kleine Rebflächen gesetzt, die wie Lichtungen im weitläufigen Garrigue-Wald angelegt sind und so die Harmonie mit der umliegenden Landschaft betonen.

Daumas Gassac - Aime Guibert Moulin de Gassac Guilhem Blanc 2022

Zum Vergrößern auf das Bild klicken.

Daumas Gassac –
Aime Guibert
Moulin de Gassac
Guilhem Blanc 2022

Daumas Gassac – Aime Guibert
Moulin de Gassac Guilhem Blanc 2022
Herkunft: Frankreich
Rebsorten: Grenache 40%, Sauvignon Blanc 30%, Terret Blanc 30%
Alkoholgehalt: 12,5% vol.
Serviertemperatur: 10-12 °C

Der Moulin de Gassac
Guilhem Blanc 2022

vom Weingut Daumas Gassac präsentiert sich als frischer, ausdrucksstarker Weißwein. Die Cuvée besteht aus 40 % Grenache Blanc, 30 % Sauvignon Blanc und 30 % Terret Blanc, die harmonisch zusammenwirken. Im Glas entfaltet sich ein verführerisches Bouquet mit Aromen von Pfirsich, Litschi und reifer Melone, das an sonnengereifte Früchte erinnert. Dieser Weißwein passt perfekt zu leichten Fleischgerichten, wie zartem Geflügel oder Schweinefilet, und ergänzt auch sommerliche Salate oder Meeresfrüchte hervorragend.

Das Weingut Daumas Gassac –
Aime Guibert
aus Frankreich, gegründet von Aimé Guibert, gilt als Pionier im Languedoc und erlangte weltweite Anerkennung für seine eleganten Weine. Diese zeichnen sich durch ihre geschliffene Struktur, Tiefe und Fülle aus. Auch nach dem Tod Aimé Guiberts wird das Weingut von seinen Kindern erfolgreich weitergeführt und zählt nach wie vor zu den Spitzenbetrieben der Region. Die Philosophie des Weinguts basiert auf dem Bestreben, authentische Weine zu erzeugen, die das komplexe und eindrucksvolle Terroir des oberen Gassac-Tals widerspiegeln. Dabei verstehen sich die Winzer nicht als Schöpfer, sondern als Vermittler, die die Seele und Aromen der Natur in ihre Weine einfließen lassen. In einem ständigen Bestreben, die wilde Schönheit der Region zu bewahren, wird auf kleine Rebflächen gesetzt, die wie Lichtungen im weitläufigen Garrigue-Wald angelegt sind und so die Harmonie mit der umliegenden Landschaft betonen.

Instagram Weingut Daumas Gassac – Aime Guibert

Niepoort
NAT COOL DRINK ME
BAIRRADA TINTO 2021

Niepoort
Nat Cool Drink Me Bairrada Tinto 2021
Herkunft: Portugal
Rebsorte: 100% Baga
Alkoholgehalt: 11% vol.
Serviertemperatur: 12 °C

Der NAT COOL DRINK ME BAIRRADA TINTO 2021
von Niepoort ist ein faszinierender Wein aus Portugal, der durch seine Leichtigkeit und frische Trinkfreude besticht. Hergestellt zu 100 % aus der Rebsorte Baga, die in der Region Bairrada beheimatet ist, zeigt dieser Rotwein, wie vielseitig portugiesische Weine sein können. Im Glas besticht der Wein durch seine Aromen von Sauerkirsche und Granatapfel, die ihm eine fruchtige Frische verleihen. Besonders gut kommt dieser Wein zur Geltung, wenn er leicht gekühlt genossen wird, was ihn zu einem perfekten Begleiter für warme Sommertage macht. Ob zu Antipasti oder solo auf einer Sommerparty – dieser Wein sorgt immer für eine gesellige und leichte Atmosphäre.

Instagram Weingut Niepoort

Zum Vergrößern auf das Bild klicken.

Das Weingut Niepoort
mit sitz in Vila Nova de Gaia, Portugal. Seit 1842 prägen sechs Generationen die Geschichte von Niepoort, vereint durch ihre Leidenschaft für Wein. Sie respektieren Traditionen, sind aber auch offen für Innovationen. Jeder Wein von Niepoort spiegelt den mutigen Geist der Familie und den Respekt vor der Natur wider. Dirk Niepoort betont, dass ihr Erfolgsrezept Perfektionismus und Liebe zum Detail ist – in jedem Aspekt des Wein machens.

Zum Vergrößern auf das Bild klicken.

Niepoort
NAT COOL DRINK ME BAIRRADA TINTO 2021

Niepoort
Nat Cool Drink Me Bairrada Tinto 2021
Herkunft: Portugal
Rebsorte: 100% Baga
Alkoholgehalt: 11% vol.
Serviertemperatur: 12 °C

Der NAT COOL DRINK ME BAIRRADA TINTO 2021
von Niepoort ist ein faszinierender Wein aus Portugal, der durch seine Leichtigkeit und frische Trinkfreude besticht. Hergestellt zu 100 % aus der Rebsorte Baga, die in der Region Bairrada beheimatet ist, zeigt dieser Rotwein, wie vielseitig portugiesische Weine sein können. Im Glas besticht der Wein durch seine Aromen von Sauerkirsche und Granatapfel, die ihm eine fruchtige Frische verleihen. Besonders gut kommt dieser Wein zur Geltung, wenn er leicht gekühlt genossen wird, was ihn zu einem perfekten Begleiter für warme Sommertage macht. Ob zu Antipasti oder solo auf einer Sommerparty – dieser Wein sorgt immer für eine gesellige und leichte Atmosphäre.

Das Weingut Niepoort
mit sitz in Vila Nova de Gaia, Portugal. Seit 1842 prägen sechs Generationen die Geschichte von Niepoort, vereint durch ihre Leidenschaft für Wein. Sie respektieren Traditionen, sind aber auch offen für Innovationen. Jeder Wein von Niepoort spiegelt den mutigen Geist der Familie und den Respekt vor der Natur wider. Dirk Niepoort betont, dass ihr Erfolgsrezept Perfektionismus und Liebe zum Detail ist – in jedem Aspekt des Wein machens.

Instagram Weingut Niepoort

Anselmo Mendes
2019 Alvarinho Contacto

Anselmo Mendes
2019 Alvarinho Contacto
Herkunft: Portugal
Rebsorte: 100% Alvarinho
Alkoholgehalt: 13% vol.
Serviertemperatur: 10-12 °C

Der 2019 Alvarinho Contacto
von Anselmo Mendes besticht durch seine hohe Mineralität und eine ausgewogene Balance von moderater Frucht. Noten von Kräutern, Zitrone und einem Hauch von Salz verleihen diesem Wein eine besondere Frische. Er ist der ideale Begleiter zu Seafood aller Art, aber auch solo als Aperitif ein Genuss. Sollte bei 10-12 °C serviert werden

Instagram Weingut Anselmo Mendes

Zum Vergrößern auf das Bild klicken.

Das Weingut Anselmo Mendes
aus Portugal steht für eine einzigartige Verbindung von Tradition und Innovation. Mit Hilfe jahrhundertealter Techniken und gewagten Weinherstellungsmethoden hat sich Anselmo Mendes sowohl in Portugal als auch international einen Namen gemacht. Seine beeindruckenden Kreationen, die durch ihren unverwechselbaren Geschmack und kreativen Design bestechen, haben ihn zu einem angesehenen Winzer in der Welt des Weins gemacht. Jedes Glas erzählt die Geschichte von Tradition, handwerklichem Können und einer Leidenschaft für außergewöhnliche Weine.

Zum Vergrößern auf das Bild klicken.

Anselmo Mendes
2019 Alvarinho Contacto

Anselmo Mendes
2019 Alvarinho Contacto
Herkunft: Portugal
Rebsorte: 100% Alvarinho
Alkoholgehalt: 13% vol.
Serviertemperatur: 10-12 °C

Der 2019 Alvarinho Contacto
von Anselmo Mendes besticht durch seine hohe Mineralität und eine ausgewogene Balance von moderater Frucht. Noten von Kräutern, Zitrone und einem Hauch von Salz verleihen diesem Wein eine besondere Frische. Er ist der ideale Begleiter zu Seafood aller Art, aber auch solo als Aperitif ein Genuss. Sollte bei 10-12 °C serviert werden

Das Weingut Anselmo Mendes
aus Portugal steht für eine einzigartige Verbindung von Tradition und Innovation. Mit Hilfe jahrhundertealter Techniken und gewagten Weinherstellungsmethoden hat sich Anselmo Mendes sowohl in Portugal als auch international einen Namen gemacht. Seine beeindruckenden Kreationen, die durch ihren unverwechselbaren Geschmack und kreativen Design bestechen, haben ihn zu einem angesehenen Winzer in der Welt des Weins gemacht. Jedes Glas erzählt die Geschichte von Tradition, handwerklichem Können und einer Leidenschaft für außergewöhnliche Weine.

Instagram Weingut Anselmo Mendes

enfrdeites